Herzlich willkommen
beim Interdisziplinären Zentrum für Bildungsforschung
Aufgabe des Zentrums ist es, Fragestellungen der Bildungsforschung im interdisziplinären Zusammenhang theoretisch und empirisch zu bearbeiten und die Ergebnisse der Forschung anschlussfähig für die Bemühungen um eine Verbesserung von Bildungssystemen, -prozessen und -angeboten sowohl in Deutschland als auch im Rahmen internationaler Kooperationsprogramme oder Organisationen zu präsentieren.
Unter dieser Zielsetzung entwickeln und verbessern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geistes-, sozial- und naturwissenschaftlicher Disziplinen in sich ergänzender theoretischer und methodischer Orientierung neue, methodisch anspruchsvolle interdisziplinäre Formen der Kooperation.
Das Zentrum fördert die Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich der Bildungsforschung, z.B. durch die Organisation von Summer Schools, Nachwuchstagungen, Schreibwochen, Workshops und Stammtisch-Abenden sowie durch Beratung und Vernetzung.
Nächste Veranstaltungen
Transfer: Education – Society – Science (TESS) am 30. Juni 2022, 16.00-18.00 Uhr c.t. - Thementeil: Universität in Zeiten der Transformation
ACHTUNG: Die Veranstaltung findet online und in Präsenz statt. Der Vorlesungssaal liegt im Ostflügel des Hauptgebäudes, der aktuell nur über den Seiteneingang vom Hof Unter den Linden erreicht werden kann. Zur Lage des Saals sehen Sie auch hier Zugangsdaten zur Liveübertragung können auch per E-Mail verschickt werden | Kontakt: zentrum.bildungsforschung@hu-berlin.de weitere Informationen hier |
|
IZBF Schreibwoche 2022
Das Format der Schreibwoche wird in diesem Jahr hybrid als Mischung zwischen digitalem Schreibworkshop und Schreibretreat am Wochenende durchgeführt, organisiert von einem Team aus Nachwuchswissenschaftler:innen. Es sind digitale Veranstaltungen am 15. und 16. August und ein Schreibwochenende vom 19. bis 21. August geplant.15.-21. August 2022, digital und in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein |
|
IZBF Summer School 2022 „Sprache(n) und Sprechen in der interdisziplinären Bildungsforschung“
8. und 9. September 2022, Seminargebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)Weiterführende Informationen unter https://www.zentrum-bildungsforschung.hu-berlin.de/de/nachwuchsfoerderung/summer-school |
|
IZBF-Nachwuchstag 2022 am 27. September 2022
organisiert von Lars Jenßen, Tanja Mayer, Daniel Töpper, Niels Uhlendorf und weiteren Nachwuchswissenschaftler:innenOrt: Hauptgebäude (UL 6) Weiterführende Informationen unter https://www.zentrum-bildungsforschung.hu-berlin.de/de/nachwuchsfoerderung/tagung-fuer-den-wissenschaftlichen-nachwuchs |
|
IZBF-Geburtstag und Mitgliederversammlung 2022 und Gastvortrag Prof. Dr. Michael Tomasello
10. November 2022, 14.00 - 18.00 Uhr, Fritz-Reutersaal im Seminargebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24) |
|
|
die aktuellste Newsletter-Mail mit weiterführenden Informationen zu allen Angeboten finden Sie hier