Interdisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung

Transfer: Education – Society – Science (TESS)

 

Transfer: Bildung – Gesellschaft – Wissenschaft / Transfer: Education - Society - Science (= TESS)

 

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Transfer: Science – Education – Society (TESS)“ an der Humboldt-Universität zu Berlin werden bildungswissenschaftliche Themen mit hoher gesellschaftlicher Relevanz adressiert. Dazu gehören unter anderem der Umgang mit gesellschaftlichen Debatten zu kontroversen Themen wie Klimawandel, Impfungen oder Fragen der Geschlechtergerechtigkeit, gesellschaftliche Transformation und sozialer Zusammenhalt, Transferprozesse der (Wissenschafts-)Kommunikation, aber auch Fragen der politischen und der Gesundheitsbildung, der Demokratiebildung und Forschungen zu pädagogischen und gesellschaftlichen Institutionen im Wandel. Die Reihe ist transdisziplinär angelegt. Sie soll die interessierte Öffentlichkeit ansprechen, diese mit Expert*innen des jeweiligen wissenschaftlichen Feldes ins Gespräch bringen, sodass Impulse, Fragen, Probleme und Strategien der gesellschaftlichen Öffentlichkeit in mögliche neue Forschungsprojekte Aufnahme finden.


Im Frühjahr/Sommer 2022 startet ein Thementeil der TESS Reihe unter dem Titel Universität in Zeiten der Transformation. Dieser Thementeil wird organisiert von Johannes Türstig und Martin Weber-Spanknebel (Allgemeine Erziehungswissenschaft, HU-Berlin). Thematisch liegt der Fokus dabei auf der Universität, die als Bildungsinstitution in der Verantwortung steht, sich mit transformativen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts auseinanderzusetzen und sich dabei ebenso für gesellschaftliche Debatten zu öffnen und diese mit aufzunehmen. Vor dem Hintergrund einer sich immer mehr differenzierenden und pluralisierenden Gesellschaft soll dabei auch Fragen nachgegangen werden, die das Selbstverständnis der Universität neu herausfordern.


Der Thementeil umfasst Beiträge zum Spannungsverhältnis von Präsenz- und Onlinelehre unter Bedingungen der Corona-Pandemie, zur Frage nach akademischer Redefreiheit und danach, was wie an der Universität sagbar ist sowie zur Stimme der Wissenschaft und das Verhältnis von Universität und Gesellschaft.

Das Ankündigungsplakat zum Thementeil finden Sie hier

Informationen zu vergangenen TESS-Veranstaltungen finden Sie hier

Weitere Informationen zu TESS finden Sie auch im Interview mit Open-Humboldt hier

 

Termine        
   
Transfer: Education –Society –Science (TESS): Lebensforschung und Lebenswissen – Erkenntnisse, Fragen und Vorgehen am Beispiel der Bärtierchenforschung
  • Werkstattgespräch mit Dieter Franz Obermaier (Agrarökologie, HU Berlin), Prof. Dr. Malte Brinkmann (IZBF, HU Berlin), Prof. Dr. Ralph Schill, (Universität Stuttgart), 3. Mai 2023, 18 Uhr, Besprechungsraum 1066e im Hauptgebäude, Unter den Linden 6
  • Zoom-Link zum Stream der Veranstaltung: https://hu-berlin.zoom.us/j/63933713989?pwd=RzRTRGl1SS80MlZkYlNTbExLUndBUT09

    Das Plakat zur Veranstaltung finden sie hier.

 
 
     
Transfer: Education –Society –Science (TESS): 250 Jahre Bärtierchenforschung - Tardigraden finden, beobachten, erforschen
  • bei der langen Nacht der Wissenschaften mit Dieter Franz Obermaier (Agrarökologie), Citizen Science, 17. Juni 2023, Museum für Naturkunde Berlin
 
IZBF_TESS_Mayer, Lutz_fn.jpg    
Transfer: Education – Society – Science (TESS) am 24. November 2022, 16.00-18.00 Uhr - Thementeil: Wissenschaft, Bildungspraxis und demokratische Öffentlichkeit 
  • "Zur Bindung an Wissens- und Wahrheitsansprüche. Diesseits und jenseits des An- und Aufführens von Gründen" mit Prof. Dr. Ralf Mayer (Universität Kassel) und Florian Lutz (Stiftung "Gesicht zeigen!" / Lernort 7xJung)
  • Chair: Dr. Sales Rödel (Institut für Erziehungswissenschaften)
  • Ort: Humboldt-Universität zu Berlin, Seminargebäude am Hegelplatz, Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin, Fritz-Reutersaal und per Zoom
  • Übertragung: hu.berlin/TessML

 
 
Veranstaltungsort    

in Präsenz und online via Zoom

 
Veranstalterinnen     Professional School of Education
https://pse.hu-berlin.de/de/aktuelles/site

 

Interdisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung
https://www.zentrum-bildungsforschung.hu-berlin.de/de

 

HUMBOLDT-PROMINT-KOLLEG
https://www.promint.hu-berlin.de/de